Basisseminar (Wirtschafts-)Meditations- / Achtsamkeitstrainerin
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Das Basisseminar zur Wirtschafts-Meditations- und Achtsamkeitstrainerin ist der erste Schritt in eine faszinierende und erfüllende Karriere, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, bieten Meditation und Achtsamkeit wertvolle Werkzeuge, um innere Ruhe zu finden und die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. In diesem Seminar wirst Du lernen, wie Du durch verschiedene Meditationstechniken und Achtsamkeitsübungen nicht nur Deine eigene innere Balance finden kannst, sondern auch anderen helfen kannst, Stress abzubauen und ihre Konzentration zu verbessern. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen. Du wirst verschiedene klassische Meditationen kennenlernen und das Body-Mind-Achtsamkeitsprogramm als praktischen Schwerpunkt erleben. Es geht darum, das Zusammenspiel von Körper und Geist zu verstehen und zu nutzen. Du wirst Techniken erlernen, die Dir helfen, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und die Kraft der Stille zu entdecken. Ein zentraler Aspekt des Seminars ist die Erkenntnis, dass in der Ruhe die wahre Kraft liegt. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, den hektischen Alltag hinter Dir zu lassen und Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Fähigkeiten, die Du in diesem Seminar erwirbst, werden Dir nicht nur im beruflichen Kontext von Nutzen sein, sondern auch in Deinem persönlichen Leben. Das Basisseminar ist die Voraussetzung für den Diplomlehrgang zur Wirtschafts-Meditations- und Achtsamkeitstrainerin. Hier wirst Du die Möglichkeit haben, Deine Fähigkeiten weiter auszubauen und zu vertiefen. Durch die Kombination von Bewegung und Stille wirst Du lernen, wie Du Deine Klienten dabei unterstützen kannst, ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Ausbildung ist so gestaltet, dass sie auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingeht. Du wirst ermutigt, Deinen eigenen Weg zur Meditation zu finden und Deine Angebote erfolgreich am Markt zu platzieren. Die Unterstützung durch erfahrene Trainer wird Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen und Deine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Neben der praktischen Anwendung wirst Du auch didaktische Methoden kennenlernen, die Dir helfen werden, Deine Kenntnisse effektiv zu vermitteln. Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, eigene Meditations- und Achtsamkeitsangebote zu gestalten und Deine Klienten auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und innerer Ruhe zu begleiten. Wenn Du Interesse an persönlichem Wachstum hast und anderen helfen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern, dann ist dieses Basisseminar genau das Richtige für Dich. Lass Dich inspirieren und entdecke die transformative Kraft von Meditation und Achtsamkeit.
Tags
#Ausbildung #Berufliche-Weiterbildung #Förderungen #Persönlichkeitsentwicklung #Coaching #Wirtschaft #Stressbewältigung #Persönliche-Entwicklung #Diplomlehrgang #AchtsamkeitTermine
Kurs Details
Das Basisseminar zur Wirtschafts-Meditations- und Achtsamkeitstrainerin richtet sich an alle, die ein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung haben. Es ist ideal für Menschen, die in stressreichen Berufen tätig sind und lernen möchten, wie sie durch Meditation und Achtsamkeit ihre Lebensqualität verbessern können. Auch Personen, die eine Karriere als Trainerin oder Trainer in diesem Bereich anstreben, werden von diesem Seminar profitieren. Vorkenntnisse in Meditation sind nicht erforderlich, jedoch eine Offenheit für neue Erfahrungen und Lernmethoden.
Meditation und Achtsamkeit sind Praktiken, die helfen, die innere Ruhe zu finden und den Geist zu klären. In der heutigen schnelllebigen Welt sind diese Techniken besonders wertvoll, um Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern. Das Basisseminar zur Wirtschafts-Meditations- und Achtsamkeitstrainerin vermittelt Dir die notwendigen Fähigkeiten, um andere auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit zu unterstützen. Du wirst lernen, wie Körper und Geist zusammenwirken und wie Du diese Erkenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
- Was sind die Hauptziele der Meditation?
- Nenne drei Vorteile von Achtsamkeit im Berufsleben.
- Wie kann der Body-Mind-Ansatz in der Praxis angewendet werden?
- Welche klassischen Meditationstechniken werden im Seminar behandelt?
- Wie beeinflusst Stress die Konzentration und Leistungsfähigkeit?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am Diplomlehrgang?
- Wie kannst Du Deine Klienten in der Meditation unterstützen?
- Welche Rolle spielt die Stille in der Meditation?
- Nenne ein Beispiel für eine Achtsamkeitsübung.
- Wie kannst Du Deine eigenen Meditationsangebote gestalten?